Schritt 2
Putzen Sie nun systematisch alle Ihre Zähne mit einer Handzahnbürste oder elektrischen Zahnbürste. Achtung: Verwenden Sie Fluoridzahnpasta - geben sie diese auf die Zahnseide oder die kleinen Bürstchen, damit die Fluoridionen wirklich in die Zahnzwischenräume gelangen.
Schritt 3
Nach dem Putzen mit Fluoridpasta bitte nicht mit Wasser nachspülen, sondern einfach nur ausspucken. So können die Zahn-Fluoride ihre Wirkung länger entfalten.
Weitere Tipps
Nach dem Konsum von Salaten mit Essigdressing, säurehaltigem Obst und Fruchtsäften sollten Sie mit dem Zähneputzen etwa 30 Minuten warten. Der Grund: Die Säuren weichen den Zahnschmelz für kurze Zeit auf, weshalb das Putzen zu Schäden führen kann.
Werfen Sie nach einer schweren Erkältung die Zahnbürste weg, um sich nicht immer wieder aufs Neue zu infizieren.
Richtige Zahnpflege
Schritt 1
Reinigen Sie ganz zu Beginn die Zahnzwischenräume mit Hilfe von Zahnseide. Wenn das Zahnfleisch sich schon etwas zurückgezogen hat, benützen Sie besser ein Zahnzwischenraumbürstchen.
Hütteldorfer Straße 76, 1150 Wien
Tel.: +43 1 982 45 58-0
Fax: +43 1 982 45 58-20
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 08.00-18.00 Uhr
Samstag: 08.00-12.00 Uhr